Haftpflicht international - Recht und Versicherung 2014, Nr. 2
Ausgabe: April 2014 PDF herunterladen Deutsch P/C General Industry, Cyber Risk, General Liability
Aufsätze
- USA: Total Recall – Aktuelle Fragestellungen beim Versicherungsschutz für Produktrückrufe (Teil 2) (von Kevin T. Coughlin und Sally A. Clements)
- Knock-for-Knock-Vereinbarungen im Öl-, Gas- und Offshoresektor und deren Auswirkungen auf den Versicherungsschutz (von Thomas Ranke)
- Cyber-Risiken als Teil unternehmerischer Leitungsverantwortung – Gedanken zum Umgang durch Vorstand und Aufsichtsrat (von Prof. Dr. Marco Gercke, Carsten Laschet und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg)
EU-Notizen
Die Beteiligung des Versicherers in französischen Strafprozessen mit Produkthaftungsbezug
(von Anne-Françoise Runge und Roman P. Kalin)
D&O/Berufshaftpflicht
- LG München I: Zur Haftung eines Vorstandsmitglieds wegen unzureichenden Compliance-Systems (Siemens)
- BGH: Zu den Rechtsfolgen kollidierender Subsidiaritätsklauseln
- BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
- Ungarn: Verschärfung der Managerhaftung (von Dr. Oliver Sieg und Dr. Tanja Schramm)
Rechtsprechung/Gesetzgebung
Verschuldensunabhängige Haftung des Netzbetreibers für Überspannungsschäden
(von Dr. Cornelia Kermel, Helmut Katschthaler und Dr. Susanne Wende)
Aus aller Welt
- Deutschland: BGH zu den Anforderungen an die gerichtliche Ermittlung ausländischen Rechts
- Europa: EuGH zur Zuständigkeit bei Anrufung mehrerer Gerichte
- Europa/Deutschland: Kritik an der Reform des europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen
- Mexiko: Umwelthaftpflichtgesetz in Kraft getreten
- Schweiz: EGMR – Zehnjährige Verjährungsfrist bei asbestbedingten Personenschäden verstößt gegen Recht auf faires Verfahren
- Vereinigtes Königreich: High Court zum räumlichen Anwendungsbereich des englischen Produkthaftungsgesetzes und der EG-Produkthaftungsrichtlinie
US-Notizen
NHTSA verzichtet auf Anerkennung von Fehlern in Rückrufmeldungen
(von Jacqueline Glassman und Dr. Tobias Ackermann)
Literatur
- Prof. Dr. Tobias Lenz, Dr. Ellen Janßen, Prof. Dr. Thomas Klindt, Stefanie Lenz, Mike Weitzel: Produkthaftung
- Dr. Mareike Schmidt: Produktrückruf und Regress
- Prof. Dr. Claudius Eisenberg, Prof. Dr. Rainer Gildeggen, Andreas Reuter, Prof. Dr. Andreas Willburger: Produkthaftung – Kompaktwissen für Betriebswirte, Ingenieure und Juristen