
Haftpflicht international - Recht und Versicherung 2017, Nr. 6
Ausgabe: December 2017 PDF herunterladen Deutsch General Liability
Aufsätze
- USA: Die Versicherung von Produkthaftungsrisiken in der Cannabisindustrie (von Ian A. Stewart)
- Asbest – eine unendliche Geschichte: Aktuelle Entwicklungen im US-Recht zu Expositionsumfang und Zuständigkeitsbeschränkungen (Teil 1) (von Deborah Greenspan und Fredric Brooks)
- Trends in der D&O-Versicherung: Die Eigenschadendeckung (von Manuel Wirtz und Julia Seyer)
Cyber
- Cyberversicherung bereit für den chinesischen Markt (von Frank Wang)
US-Notizen
- NHTSA gibt neue Regeln für automatisierte Fahrzeuge heraus (von Michael R. Nelson und Fabian Volz)
- Wegweisendes Urteil zum Gebrauch von Drohnen (von Jeffrey Ellis)
Financial Lines – International
- D&O-Versicherung in Brasilien – eine ungewisse Zukunft (von Dr. Tanja Schramm und Stuart Maleno)
Rechtsprechung/Gesetzgebung
- Vereinigtes Königreich: Die Untersuchung fehlerhafter Produkte i. S. des Verbraucherschutzgesetzes von 1987 (von Alison McAdams)
Aus aller Welt
- Deutschland/Frankreich: OLG Hamm – Keine Haftung des französischen Versicherers im PIP-Skandal
- Deutschland/Peru: OLG Hamm – Beweisbeschluss im Klageverfahren eines Landwirts aus Peru gegen RWE wegen Klimawandelfolgen
- Deutschland: Störerhaftung für Betreiber von WLAN-Hotspots abgeschafft
- Vereinigtes Königreich: Zur Höhe des Mitverschuldens bei Krebserkrankung durch Asbest und Rauchen
- USA: Johnson & Johnson: USD 72 Mio.-Talkumpuder-Urteil wegen fehlender gerichtlicher Zuständigkeit aufgehoben
Financial Lines – Deutschland
- BGH: Zur Ersatzpflicht des Organs für Zahlungen nach Insolvenzreife für Arbeits- oder Dienstleistungen
- OLG München: Zum Versicherungsschutz in der D&O-Versicherung „bei Ausübung der versicherten Tätigkeit“
- OLG München: Zur Haftung des faktischen Geschäftsführers
(von Dr. Oliver Sieg und Dr. Paul Malek)
Veranstaltungen
- Tagungsbericht zum Hamburger Forum Haftpflichtversicherung 2017 (von Tim Stoffregen und Louis Henning)