
Haftpflicht international – Recht und Versicherung 2021, Nr. 5–6
Ausgabe: November 2021 PDF herunterladen Deutsch General Liability
Aufsätze
- Tücken der schleichenden Entwicklung des klassischen Insolvenzrechts zum Restrukturierungsrecht sowie die damit verbundenen Herausforderungen an den Versicherungsschutz (von Janina Mundus)
- Automatisiertes und autonomes Fahren in Deutschland (Teil 1) (von Dipl.‑Jur. Hans Steege)
- Kollektiver Rechtsschutz: Kommen Sammelklagen nach US‑amerikanischem Vorbild nach Irland? (von Joanne O’Sullivan)
- Versicherungen in der Covid‑19-Pandemie (von Carsten Laschet und Claudia Maaßen)
Financial Lines – Deutschland
- BGH: Zur Beweislastverteilung nach § 43 Abs. 2 GmbHG
- OLG Nürnberg: Die Bindungswirkung in der Haftpflichtversicherung
- BGH: Zur Außenhaftung des Geschäftsführers einer zahlungsunfähigen Gesellschaft
(von Dr. Oliver Sieg und Dr. Philipp Koch)
Aus aller Welt
- Deutschland – BGH: Ausschluss der Verkäuferhaftung für öffentliche Äußerungen nur in engen Ausnahmefällen möglich
- Österreich – Neues Medizinproduktegesetz in Kraft getreten
- USA – Rückschläge für Bundesstaaten und lokale Regierungen in Opioid-Rechtsstreitigkeiten
- USA – Oberster Gerichtshof von Georgia: Unternehmen, die in einem US‑Bundesstaat für eine Geschäftstätigkeit registriert sind, unterliegen auch der Gerichtsbarkeit in Georgia
Umwelt aktuell
- Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Sonderbericht zur Anwendung des Verursacherprinzips bei Umweltschäden
- USA: Überarbeitung des Phase I-Prozesses zur Beurteilung der Umweltbeeinflussung von Standorten – auch durch PFOA und PFAS
(von Khira Wack)
Financial Lines – International
- Vereinigte Arabische Emirate: Richtungsweisendes Urteil zur persönlichen Haftung von Geschäftsleitern bei Insolvenz der Gesellschaft (von Dr. Tanja Schramm und Ian Chung)
Rechtsprechung/Gesetzgebung
- Beschluss des BGH zum Absenken der Substantiierungspflicht in einem medizinischen Produkthaftungsstreit (von Dr. Isabelle Kilian)
- Die Umsetzung der EU‑Warenkaufrichtlinie – Neues zu Fit for Purpose, Aus- und Einbaukosten und Software-Updates im deutschen Kaufrecht (von Dr. Jendrik Böhmer)
Literatur
- Prof. Dr. Christian Katzenmeier und Dr. Tobias Voigt, begr. von Dr. Hans‑Josef Kullmann: ProdHaftG
- Dr. Hannes Meyle: Reine Vermögensschäden im Europäischen Internationalen Deliktsrecht, Schriften zum Internationalen Recht (SIR), Band 228
- Dr. Moritz Schubert: Die deutsche und europäische Zusammenschlusskontrolle beim erbrechtlichen Erwerb von Gesellschaftsanteilen
- Dr. S. Kathrin Schwesinger: Die Haftung der Directors und Officers als Verhaltenssteuerung im amerikanischen Recht
- Christoph Engel, Robert Grabosch (Hrsg.), Daniel Schönfelder und Peter Thalhauser: Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz