
RPaktuell 2019, Nr. 1
Ausgabe: July 2019 PDF herunterladen
Deutsch
Von Dr. John O’Brien, Life/Health Chief Medical Officer, London
Dr. Sara Kannampuzha, Life/Health Underwriter, Cologne
Jon Parker, Life/Health Senior Underwriting Specialist, London
Annika Schilling, Life/Health Underwriting Manager, Cologne
Prof. Dr. Rupert Bartsch, Medizinische Universität Wien, Vienna
Martina Buck-Lacombe, Senior Underwriter, Cologne
Region: Germany
L/H General Industry
Gendiagnostische Verfahren zur frühzeitigen Erkennung schwerer Erkrankungen und die DNA-Analyse zur Feststellung von genetischen Prädispositionen für vererbliche Erkrankungen werden immer differenzierter, schneller und kostengünstiger. Damit entstehen neue Möglichkeiten, solche Erkrankungen zu heilen, die Komplikationen ihrer Verläufe zu verringern und die Lebenserwartung zu erhöhen.
Was für den einzelnen Betroffenen einen bedeutsamen Gewinn an Lebensqualität darstellen kann, wirft für die Risikoprüfung in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung neue Fragen auf.
Wir möchten mit der vorliegenden Ausgabe von einen Beitrag zum besseren Verständnis genetischer Untersuchungen leisten, einen Blick auf die Möglichkeiten der Verwendung genetischer Daten im Versicherungskontext in Deutschland und anderen Ländern werfen und beleuchten, inwiefern die personalisierte Medizin Einflüsse auf die Risikoprüfung hat.
Anhand der schweren Erkrankungen Mukoviszidose und Brustkrebs stellen wir bespielhaft die Bedeutung der Gendiagnostik in der Medizin und in der Risikoprüfung vor.