OBEN

Event Highlights

Die Events der Gen Re bieten viele Möglichkeiten, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder in der Rückversicherung zu erlangen.

Vielleicht findest Du bei der Teilnahme an einem Event die ideale Einstiegsmöglichkeit bei der Gen Re für Dich?

Bei Fragen melde Dich gerne bei Ellen Sistermann (HR Managerin) unter: careerscologne@genre.com

Gen Re Mathematikertag
Gen Re Mathematikertag Vortrag

Mathematikertag

Der Mathematikertag bei der Gen Re in Köln bietet eine hervorragende Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Berufsfeld und den Arbeitsalltag eines Aktuars (w/m/d) in einer internationalen Rückversicherung zu gewinnen.

Das Programm findet in Kooperation mit der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) und der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) in regelmäßigen Abständen statt und richtet sich an Studierende und Berufs­einsteigerinnen und Berufseinsteiger der Mathematik sowie der Natur- und Wirtschafts­wissenschaften.

Der Mathematikertag bietet die Möglichkeit sich in Workshops, Vorträgen und persönlichen Erfahrungs­berichten interaktiv mit den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern der Gen Re auszutauschen. Zum Abschluss des Tages laden wir zu einem lockeren Beisammensein mit Kölsch und Snacks ein, bei dem man die Gespräche mit den Fach- und Führungs­kräften der Gen Re vertiefen kann.

Bonding Messe

Am 5. November 2024 haben wir erstmalig an der Bonding an der RWTH Aachen 2024 teilgenommen. Die Messe richtet sich an interessierte Studierende aus den MINT-Bereichen sowie der Wirtschafts­wissenschaft.

Dabei konnten wir sowohl die Gen Re als internationalen Rückversicherer vorstellen, als auch mehr über die Interessen und Ziele der angehenden Berufs­einsteige­rinnen und Berufs­einsteiger erfahren.

Bonding Messe RWTH Aachen mit Gen Re
Lecture Day Gen Re

Lecture Day

Der „Lecture Day“ der Gen Re bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Welt der Rückversicherung zu gewinnen. Jedes Jahr lädt ein wechselnder Gastprofessor zur Gen Re ein und beleuchtet in einem spannenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Fachgebiets.

Besonders willkommen sind Studierende, die sich für eine Karriere in der Rückversicherung interessieren. Nach dem Vortrag habt Ihr die Möglichkeit, Euch über Einstiegs­möglichkeiten bei der Gen Re zu informieren und euch mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Personalabteilung auszutauschen.

Im Anschluss sind alle Teilnehme­rinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen, bei einem kleinen Buffet und einem Glas Kölsch auf der Dachterrasse mit den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern sowie dem Referenten ins Gespräch zu kommen.

Der nächste Lecture Day findet am 30. Juni 2025 um 16:30 Uhr statt. Wir heißen Professor Dr. Andre Liebenberg von der University of Mississippi herzlich bei uns willkommen und freuen uns über interessierte Studierende. 

Digitaler Unternehmensbesuch

Am 24. Mai 2024 fand bei uns der digitale Unternehmens­besuch in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) und der Deutschen Aktuar­vereinigung e.V. (DAV) statt.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir uns in einem einstündigen Vortrag als Unternehmen vorstellen und den Teilnehmenden einen Einblick in den Berufsalltag eines Mathermatikers (d/m/w) bei einer internationalen Rückversicherung geben. Die Veranstaltung fand zum ersten Mal statt und richtete sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, wie Versicherungswissenschaften, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und viele mehr.

Über den nächsten digitalen Unternehmens­besuch werden wir Euch rechtzeitig informieren.

Digitaler Unternehmensbesuch 2024 bei Gen Re - Werde Aktuar
Akademische Abschlussfeier Universität Ulm mit Gen Re

Akademische Abschlussfeier Ulm

Im Rahmen der ersten akademischen Abschlussfeier der Universität Ulm war die Gen Re einer der Förderer. Die Veranstaltung fand am 19. Juli 2024 statt und lud über 2.000 Absolvent*innen, Angehörige, Student*innen und Universitäts-Beschäftigte ein.

Als Sponsor bot sich uns eine großartige Gelegenheit, die Präsenz der Gen Re an der Universität zu stärken und sich vor Ort einen Einblick zu verschaffen.

Sommerfest DAV - Phantasialand

Am 1. Juli 2024 nahm die Gen Re erstmalig am Sommerfest der Deutschen Aktuar­vereinigung e.V. (DAV) im Phantasialand teil, welches von der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanz­mathematik (DGVFM) initiiert wurde.

Die Veranstaltung richtete sich an mathematik-begeisterte Schülerinnen und Schüler, viele davon aus den Bundes­wettbewerben oder Leistungskursen Mathematik.

Am Vormittag wurden Workshops zu verschiedenen Themen der Versicherungs- und Finanz­mathematik angeboten, welche u.a. von zwei unserer Aktuarinnen und Aktuare gestaltet wurden. Als besonderes Highlight erhielten alle Teilnehme­rinnen und Teilnehmer gegen 12:00 Uhr ein Ticket für den Besuch des Freizeitparks.

Das Sommerfest bot eine großartige Gelegenheit, sich mit den Schülerinnen und Schülern zu vernetzen und die Gen Re bereits bei den jungen Talenten zu präsentieren.

Sommerfest -Fantasialand der DAV und DGVFM mit Gen Re