OBEN

Produkte
Products

Wir bei der Gen Re sind davon überzeugt, dass Wissens­transfer und inter­disziplinäre Zusammen­arbeit die Grundlage für Innova­tionen sind.

Wir kombinieren versicherungs­­mathematisches, medizinisches und versicherungs­­technisches Fachwissen unserer Expertinnen und Experten in aller Welt mit dem markt­spezifischen Know-how unserer Risiko­prüfenden vor Ort, um Produkt­­innova­tionen unserer Kundinnen und Kunden zu fördern.

Unsere Unterstützung bei der Entwicklung biometrischer Produkte umfasst ein breites Spektrum an Dienst­leistungen, wie das Produkt­design, die Kalkulation der entsprechenden Tarife und die Entwicklung von Versicherungs­­bedingungen. Nach der Markteinführung bieten unsere Bestands- und Erfahrungs­analysen weitere wertvolle Erkenntnisse.

Unsere Produkte

Card Image

Sterblichkeit

Card Image

Langlebigkeit

Card Image

Invalidität

Card Image

Dread Disease

Card Image

Gesundheit

Card Image

Pflege

Unsere Services

Underwriting

Die Risikobewertung von Antragstellenden im Bereich der Lebensversicherung ist eine Kernkompetenz der Gen Re. Wir bieten Dienstleistungen in allen Bereichen der Risikoprüfung an.

Weitere Informationen

Datenpools

Technische Analysen, um biometrische Risiken besser zu verstehen – von einzelnen Portfolios bis hin zu marktweiten Erhebungen.

Weitere Informationen

Data Analytics

Ob GLM, Random Forest oder Neuronales Netz, unsere Data Scientists verwenden eine breite Palette an Techniken, um in Zusammenarbeit mit unseren Expertinnen und Experten aus anderen Bereichen möglichst weitreichende Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen.

Weitere Informationen

Digital Solutions

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette von Versicherungen.

Weitere Informationen

Aktuelle Veröffent­lichungen

30 Jahre Pflegeversicherung in Deutschland – wie retten wir die „Jahrhundertreform“?
Die soziale Pflegeversicherung wurde vor 30 Jahren in Deutschland eingeführt. Die Alterung der Gesellschaft, das mit dem Alter steigende Risiko der Pflegebedürftigkeit und die Ausweitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs setzen die Finanzierung unter Druck.
Tim Eppert, Irene Schepp
How AI Makes COMPANION Even More Valuable
Artificial intelligence and large language models offer great potential with claims settlement within private occupational Disability insurance. The Gen Re COMPANION system enhances efficiency, enabling the processing of complex cases and providing prompt service to customers.
Björn Borchmann, Ralf Hagemann, Thomas Jaspers (codecentric AG) (guest contributor)
Das Massenphänomen eSports – ein Blick hinter den Bildschirm
Mit strategischem Verständnis, schnellen Reaktionen und Teamgeist messen sich Spieler*innen in offiziellen Ligen und Wettkämpfen, ähnlich wie im klassischen Leistungssport. Trotz Erfolgsdruck und gesundheitlicher Herausforderungen hat eSports den Status einer professionellen Sportart erreicht.
Michael Gewehr
The Mass Phenomenon of Esports – A Look Behind the Screen
With strategic understanding, quick reactions, and team spirit, players compete in official leagues and competitions, similar to traditional competitive sports. Despite the pressure to succeed and health challenges, eSports has achieved the status of a professional sport.
Michael Gewehr
Voice Analytics – Insurance Industry Applications
Webinar explored the history of Voice Analytic technology, provided an overview of how it works, and described how various analytic platforms are being put to use. The discussion highlighted the Underwriting and Claims risks insurers face, and practical considerations for implementation.
Jason Weesner

Experten in Ihrer Region finden