OBEN

Produkte
Products

Wir bei der Gen Re sind davon überzeugt, dass Wissens­transfer und inter­disziplinäre Zusammen­arbeit die Grundlage für Innova­tionen sind.

Wir kombinieren versicherungs­­mathematisches, medizinisches und versicherungs­­technisches Fachwissen unserer Expertinnen und Experten in aller Welt mit dem markt­spezifischen Know-how unserer Risiko­prüfenden vor Ort, um Produkt­­innova­tionen unserer Kundinnen und Kunden zu fördern.

Unsere Unterstützung bei der Entwicklung biometrischer Produkte umfasst ein breites Spektrum an Dienst­leistungen, wie das Produkt­design, die Kalkulation der entsprechenden Tarife und die Entwicklung von Versicherungs­­bedingungen. Nach der Markteinführung bieten unsere Bestands- und Erfahrungs­analysen weitere wertvolle Erkenntnisse.

Unsere Produkte

Card Image

Sterblichkeit

Card Image

Langlebigkeit

Card Image

Invalidität

Card Image

Dread Disease

Card Image

Gesundheit

Card Image

Pflege

Unsere Services

Underwriting

Die Risikobewertung von Antragstellenden im Bereich der Lebensversicherung ist eine Kernkompetenz der Gen Re. Wir bieten Dienstleistungen in allen Bereichen der Risikoprüfung an.

Weitere Informationen

Datenpools

Technische Analysen, um biometrische Risiken besser zu verstehen – von einzelnen Portfolios bis hin zu marktweiten Erhebungen.

Weitere Informationen

Data Analytics

Ob GLM, Random Forest oder Neuronales Netz, unsere Data Scientists verwenden eine breite Palette an Techniken, um in Zusammenarbeit mit unseren Expertinnen und Experten aus anderen Bereichen möglichst weitreichende Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen.

Weitere Informationen

Digital Solutions

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette von Versicherungen.

Weitere Informationen

Aktuelle Veröffent­lichungen

30 Jahre Pflegeversicherung in Deutschland – wie retten wir die „Jahrhundertreform“?
Die soziale Pflegeversicherung wurde vor 30 Jahren in Deutschland eingeführt. Die Alterung der Gesellschaft, das mit dem Alter steigende Risiko der Pflegebedürftigkeit und die Ausweitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs setzen die Finanzierung unter Druck.
Tim Eppert, Irene Schepp
Effiziente Bearbeitung von Risikovoranfragen mit Gen Re CAISE
CAISE, eine KI-basierte SaaS-Lösung, strukturiert Risikovoranfragen in Minuten, erkennt Widersprüche und liefert entscheidungsrelevante Infos inkl. Verlinkungen zu Originaldokumenten und dem Gen Re-Handbuch – für eine schnellere Risikoeinschätzung.
Michael Otto
Group Medical EOI Underwriting – Snapshot of U.S. Benchmark Survey
A recent report from Gen Re’s U.S. Research Center focused on the staff companies have in place to process Evidence of Insurability applications, as well as the methods used to process them. Read about insurers’ top challenges facing Group Medical Underwriting Departments and other data points.
Joe Iannetti
Underwriting the Dead? How Smartphones Will Change Outcomes After Sudden Cardiac Arrest
“World Restart a Heart Day” draws global attention to resuscitation after sudden cardiac arrest. For insurers, this is not “just” a medical topic. Will new rescue concepts enable more people to survive a cardiac arrest? And should these survivors be assessed differently in underwriting?
Dr. Maximilian Kanzler
Always On: Understanding New Age Addictions and Their Implications for Disability Insurance
Tech-driven behavioral addictions like smartphone, gaming, and social media use are reshaping insurance. As mental health risks rise, insurers face new challenges in claims and risk assessment. Discover how the industry is adapting to this evolving landscape.
Mary Enslin

Experten in Ihrer Region finden