Webinare für Leistungsregulierer*innen und Risikoprüfer*innen
Die Corona-Pandemie lässt es leider bis auf Weiteres nicht zu, Präsenz-Seminare anzubieten. Wir möchten Sie aber gerne weiterhin in Ihren Weiterbildungsambitionen unterstützen und bieten bis Ende 2020 eine Reihe von Webinaren zu medizinischen und juristischen Themen an.
Die Abteilungen Gen Re Life/Health Client Service und Gen Re Business School freuen sich auf Ihre Anmeldung. Schauen Sie bitte auf den Seiten "Leistungsregulierung" und "Risikoprüfung" nach unseren aktuellen Angeboten oder schreiben Sie uns direkt ein E-Mail an business-school@genre.com.
Gen Re Online Campus
Der Gen Re Online Campus hat seine Tore geöffnet!
Das neue digitale Lernangebot der Gen Re Business School in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Risikoprüfung und Leistungsregulierung sowie Research & Development der Gen Re steht seit 06.04.2020 für registrierte User zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an Risikoprüfer und Leistungsregulierer von Erstversicherungsunternehmen. Sollten Sie Interesse diesem interaktiven Weiterbildungsangebot haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an business-school@genre.com.
Universum Antragsprüfung
Neues IHK e-Learning Programm der Gen Re Business School
Programm und Ziel
Das neue e-Learning Programm Universum Antragsprüfung vermittelt grundlegende Kompetenzen in der Lebensversicherung. Es ist die berufliche Weiterbildung für die Tätigkeit in der Antragsprüfung. Sie wird umfassend mit ihren Besonderheiten und Schnittstellen zu anderen Bereichen vorgestellt. Kenntnisse über die Prozesskette von der Antragsprüfung bis zur Leistungsregulierung werden erworben. Praxisnähe ist durch Fallvignetten und Beispiele garantiert.
Und darüber hinaus: Das Lernprogramm eröffnet ein weitgespanntes Spektrum und bettet die Antragsprüfung in den Gesamtzusammenhang der Lebensversicherung ein – in ihr Marktumfeld, ihre Produkte, ihre Risikoparameter, ihre Prozessstruktur. Diese Qualität macht es zum adäquaten Lernangebot für Neu- und Quereinsteiger in der Lebensversicherung, die für unterschiedliche Positionen vorgesehen sind. Universum Antragsprüfung kann ohne Vorkenntnisse bearbeitet werden und ist ein flexibles Bildungsangebot für viele Ihrer Mitarbeiter. Wir empfehlen das IHK E-Learning Programm als Vorbereitung für den IHK-Kurs „Fachmann/Fachfrau für Risikoprüfung“.
Zielgruppe
Beschäftigte der Antrags- und Risikoprüfung, Auszubildende, Neu- und Quereinsteigende in den Bereichen Lebensversicherungswirtschaft sowie Beschäftigte im Marketing, Service, Vertrieb, der IT und Produktentwicklung.
Inhalt und Profil
Universum Antragsprüfung kann ohne inhaltliche und technische Voraussetzungen bearbeitet werden. Die Wissensvermittlung in den Modulen erfolgt schrittweise und aufbauend. Eine benutzerfreundliche und intuitive Navigation unterstützt die Fokussierung auf den Inhalt.
Universum Antragsprüfung arbeitet mit multimedialen Zugängen, wie Bild und Ton. Interaktive Elemente versetzen die Teilnehmer mitten ins Lerngeschehen. Es ist ein textbasiertes E-Learning Programm, das zu einer beruflichen Qualifikation führt: Sprache bleibt im Zeitalter der Digitalisierung ein unersetzliches Medium der Wissensvermittlung.
Universum Antragsprüfung umfasst 20 Lernmodule. Es sind in sich abgeschlossene Teile für ein „bite-sized-learning“. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit einer Lerneinheit beträgt 60 Minuten. Das gesamte Lernprogramm umfasst 20 Zeitstunden. Wir empfehlen einen Bearbeitungszeitraum von mindestens 1 bis 2 Wochen.
Universum Antragsprüfung wird mit einem Lerncheck abgeschlossen. Wir stellen den Teilnehmern 100 Aufgaben zur Verfügung. So überprüfen sie ihr Wissen. Das Ergebnis des Tests wird nach der Bearbeitung sofort angezeigt. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit des Tests beträgt etwa 3 Zeitstunden.
Demoversion und Ansprechpartner
Fordern Sie hier Ihre Demoversion des e-Learningprogramms Universum Antragsprüfung an.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich:
Mirko von Haxthausen
Leiter der Gen Re Business School
mirko.vonhaxthausen@genre.com